SPD Oelde zu Besuch im „Von-Galen-Haus“

Das Bild zeigt v.l.: Ralf Oßenbrink (stellv. Vorsitzender SPD Oelde), Birgit Herfort (Einrichtungsleitung), Birgit Schwichtenhövel (Geschäftsführerin), Nadine Diekmann (Vorsitzende SPD Oelde)

Den Neubau des Kardinal-von-Galen-Altenheims besuchten kürzlich Vertreter*innen des SPD OV Oelde.

Da auch die Pflegeeinrichtungen weiterhin unter einer Mehrbelastung durch die Coronapandemie  leiden, spendete die Oelder SPD, wie schon in den letzten beiden Jahren, für alle Mitarbeitenden Kuchen als Zeichen der Anerkennung.

Nadine Diekmann, Vorsitzende des SPD Ortsvereins, zeigte sich beeindruckt von dem Neubau: „Schon der Eingangsbereich schafft eine Wohlfühl-Atmosphäre und ist kein Vergleich mit dem alten Gebäude.“ Auch der stellvertretende Vorsitzende, Ralf Oßenbrink, der regelmäßig zum Besuch eines Familienmitglieds in dem Altenwohnheim ist, lobte die neuen Räumlichkeiten.

Aber auch die Doppelbelastung von Pandemie und Umzug der Einrichtung kam zur Sprache. Einen größeren Ausbruch des Virus gab es zum Glück längere Zeit nicht mehr, aber natürlich fallen immer wieder Mitarbeitenden wegen einer Infektion aus, so dass auf die restlichen Mitarbeiter*innen eine höhere  Belastung zu kommt. Ohnehin werde es immer schwieriger, neues Personal in der Altenpflege zu bekommen. Stellen, die frei werden, bleiben meistens unbesetzt. „Letztendlich hat aber alles gut geklappt und wir wollen vor allem das Positive sehen: das schöne neue Gebäude mit dem tollen Garten, in dem sich sowohl die Bewohner*innen als auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl fühlen“, so Birgit Herfort, Einrichtungsleitung. Besonders der Garten werde nun viel mehr genutzt und auch eine Kooperation mit der Kindertageseinrichtung, die an das Gebäude angrenzt, sei geplant, sobald es die Lage zulässt.

Die Geschäftsführerin Birgit Schwichtenhövel führte die SPD Vertreter*innen im Anschluss an die Kuchenübergabe durch die Einrichtungen und zeigte ihnen, die vor allem multifunktional nutzbaren Räumlichkeiten.