Auch in diesem Jahr bedankten sich die Oelder Sozialdemokrat*innen bei dem Mitarbeiter*innen des Oelder Marienhospitals mit einer Kuchenspende. „Da die Arbeitsbedingungen durch Corona leider immer noch erschwert sind, war es uns auch in diesem Jahr wieder wichtig, den Mitarbeitenden mit diesem Zeichen unsere Anerkennung zu zeigen“, so die Vorsitzende der Oelder SPD, Nadine Diekmann.
Die Hygiene- und Arbeitsbedingungen im Krankenhaus sind weiterhin andere als vor der Krise. Personal, welches aufgrund von Quarantäne ausfällt, kann in der Regel nur durch höhere Belastungen anderer Mitarbeiter*innen aufgefangen werden. Die stellv. Pflegedienstleitung Susanne Welp lobte dabei ausdrücklich den Zusammenhalt und die Solidarität der Mitarbeitenden untereinander. Dennoch werde es immer schwieriger, Nachwuchs im Bereich der Pflege zu akquirieren, so dass die Pflegedienstleitung, auch trotz Pandemie, froh über die positive Resonanz der kürzlich stattfindenden Ausbildungsmesse „Mach mit“ in Oelde war, auf der sie und andere das Marienhospital repräsentierten.
„Es ist immer schön, wenn sich junge Menschen dazu entscheiden, eine Ausbildung hier in Oelde zu machen und somit in unserer Stadt bleiben“, so Florian Westerwalbesloh, Fraktionsvorsitzender der Oelder SPD.
Ein Stück Kuchen von der Bäckerei Stutenbäumer konnten sich nicht nur Pfleger*innen und Ärzt*innen schmecken lassen, sondern alle im Krankenhaus tätigen Personen, von der Verwaltung bis zur Reinigungskraft. „Über die Kuchenspende und darüber, dass wir bei so etwas bedacht wurden, haben sich alle Mitarbeitenden riesig gefreut“, so Welp.
Erneute Kuchenspende der SPD für das Marienhospital
