Offener Jugendtreff in Stromberg wird gut angenommen – Angebot langfristig erhalten

Das Stromberger Ratsmitglied Hiltrud Krause zeigt sich erfreut darüber, dass der offene Jugendtreff in Stromberg gut angenommen wird.

Seit November 2019 findet seitens der „Alten Post“, unterstützt durch das Jugendamt der Stadt, wieder das offene Angebot für Jugendliche in Stromberg statt. Die katholische Kirchengemeinde stellt die Räumlichkeiten im Mallinckrodthaus zur Verfügung. Durchschnittlich etwa 7 Jugendliche nehmen dieses Angebot an.

Bereits in der Sitzung des Jugendhilfeausschuss im Juni dieses Jahres war Hiltrud Krause zufrieden damit, dass nach fünf Jahren wieder ein Angebot für Jugendliche in Stromberg stattfinden kann.

Vor Jahren war dieser offene Jugendtreff, der im Lambertushaus stattgefunden hatte, eingestellt worden. „Für diesen offenen Jugendtreff haben wir von der SPD lange Zeit gekämpft. Daher sind wir froh, dass unsere Bemühungen Erfolg hatten“, unterstreicht Hiltrud Krause. Sie hofft zugleich, dass der offene Jugendtreff weiterhin einen guten Zuspruch findet und somit auch langfristig bestehen kann.

Wahlprogramm der SPD zur Kommunalwahl 2020:

Für die Zukunft unserer Stadt, Themen, die wir anpacken werden

„Wir wollen sowohl dass pädagogische als auch das Freizeitangebot für unsere jungen Bürgerinnen und Bürger ausbauen. Durch die Gründung eines Jugendrates und eines Jugendkulturrings oder Ähnlichem sollen junge Menschen mehr Gestaltungsmöglichkeiten in unserer Stadt erhalten“.