Oelder Gastronomen rücken näher zusammen – SPD begrüßt diese Entwicklung

Freuen sich über eine zukünftige gemeinsame Entwicklung: v.l.n.r. Michael Twittmann Kandidat im Wahlkreis 9, Andre Milewski Betreiber des Oelder Brauhauses und Initiator GastrOelde, J.-Francisco Rodriguez und Nadine Diekmann beide Ratsmitglieder der SPD Oelde

Die Corona-Krise hat große Spuren hinterlassen und auch die Oelder Gastronomie auf eine harte Probe gestellt. Viele Informationen, was es nun zu beachten gelte, die sich anfangs quasi täglich änderten. „Da muss nicht jeder alleine durch“, dachte sich Andre Milewski, Betreiber des Oelder Brauhauses und rief die Initiative GastrOelde ins Leben. Dieser schlossen sich viele weitere Gastronomen aus Oelde und Umgebung an und teilten fortan Wissen und Informationen miteinander. Wie es aktuell für die Oelde Gastronomie läuft und wie sich die Zusammenarbeit mit der Stadt Oelde gestaltet, wollten auch die SPD Ratskandidaten Nadine Diekmann (Wahlkreis 4), Michael Twittmann (Wahlkreis 9)und J.-Francisco Rodriguez (Wahlkreis 10) und bei ihrem Besuch im Brauhaus wissen. Sie begrüßen, dass die Oelder Gastronomie (wieder) näher zusammenrückt. „Ein Gegeneinander oder Konkurrenzdenken nützt keinem. Bündelt man gemeinsam Stärken, so können davon alle profitieren.“, so Michael Twittmann.

Laut Andre Milewski war vor allem der 2., lokale Lockdown im Kreis Warendorf ein herber Rückschlag für die Gastronomie. „Gerade lief es wieder sehr gut und dann die 2. Schließung, die aber glücklicherweise schnell wieder aufgehoben wurde“, so Milewski. Sehr unzufriedenstellend seien für ihn auch die Soforthilfen des Landes, von denen nun ein Großteil zurückgezahlt werden müssen, obwohl längst nicht alle Kosten gedeckt seien.

„Die Zusammenarbeit mit der Stadt Oelde läuft jedoch in der Regel gut und unkompliziert“, lobt Milewski. Bei Veranstaltungen in der Stadt oder auch an Markttagen, werden die ansässigen Unternehmen teilweise aber wenig berücksichtigt. Hier würde sich Milewski einen offenen Austausch und eine Einbeziehung wünschen. Dies ist auch im Sinne der Oelder SPD, die Vereine, Gastronomie und Gewerbeverein stärker in die Entscheidungen und Planungen von Veranstaltungen und Aktionen mit einbeziehen will. „Nur gemeinsam schafft man eine Belebung der Innenstadt, von der letztendlich alle profitieren: Einzelhändler, Gastronomie und Bürger/innen“ sagt die SPD Vorsitzende und Ratskandidatin Nadine Diekmann.

„Wir wünschen uns, dass diese erfreuliche Entwicklung auch nach Corona weiter geht und letztendlich fruchtbar für die gesamte Stadt ist.“ äußert Francisco Rodriguez, Fraktionsvorsitzender und Ratskandidat der SPD.

Dies hofft auch Andre Milewski, der schon viele weitere Ideen hat, aber auch Wert darauf legt, dass alle Gastronomen ihre Individualität beibehalten.