Ein Zeichen der Solidarität, SPD dankt Pflegekräften

Seniorenzentrum Am Eichendorffpark in Stromberg - das Bild zeigt (v.l.): Nadine Diekmann (SPD), Lara Horstmann, Kerstin Horstmann (SPD), Hiltrud Krause (SPD), Karola Nettelnstrot (Pflegedienstleitung)

Es begann mit einer kleinen Nähaktion und entwickelte sich schnell zu einem Fulltimejob. Die Oelder SPD hat in den vergangenen Wochen 650 Mund-/Nasenmasken genäht und diese an alle verteilt, die Bedarf daran hatten. Viele fanden die ehrenamtliche Nähaktion toll und wollten sich unbedingt erkenntlich zeigen. Die Masken wurden allerdings unentgeltlich abgegeben, was den meisten Oelderinnen und Oeldern jedoch nicht recht war und so spendeten sie kurzerhand unterschiedlichste Geldbeträge. Die SPD hat nun mit dem Erlös aus der „Nähaktion“ ein Zeichen der Solidarität gesetzt und alle Pflegeheime in Oelde, Lette und Stromberg besucht. Viele Berufsgruppen haben in den Zeiten der Coronapandemie gezeigt, wie wichtig und unentbehrlich ihr Job ist, so auch die Pflegekräfte. Es war der SPD ein Anliegen denen zu danken, die für unsere pflegebedürftigen und älteren Mitmenschen immer da sind. Während des Kurzbesuchs unter Schutzvorkehrungen, wurden den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bunte Präsentkörbe mit Gutscheinen, Süßigkeiten und Kuchen jeweils regionaler Einzelhändler übergeben. Es wird aufgrund hoher Nachfragen auch weiterhin fleißig genäht. Allerdings benötigt Kerstin Horstmann mittlerweile nur noch sieben Minuten zur Fertigstellung einer kompletten Maske.